Dieſes leckere Rezept für Zitronencremepudding iſt leider nichts für Kinder, da er mit Zitronenlikör zubereitet wird. Anſtatt deſſen kann man jedoch auch ein Likörglas voll Sirup (Zitrone, Limone, Orange) verwenden. Da das Rezept, wie damals üblich, für Holz- bzw. Kohleöfen gedacht iſt, iſt keine Gradangabe zum Backen angegeben. »weiterlesen…
= Dienstag, 1. September 1894 =
Rezept: Engliſcher Zitronencremepudding

= Dienstag, 1. September 1894 =
Rezept: Kaſcha mit Rameln (Ruſsland)
In 1L kochende Milch tut man 200 Gramm Butter und 200 Gramm Zucker, ſchüttet unter beſtändigem Umrühren 200 Gramm groben Grieß hinein und kocht einen dickflüſſigen Brei davon. »weiterlesen…

= Mittwoch, 19. August 1894 =
Rezept: Vanille-Eis
In einer Kaſſerolle kocht mal 1⁄2 Liter gute Milch, tut 1⁄8 Pfund Zucker daran und eine Stange feingeſchnittene und in ein reines Läppchen gebundene Vanille, dann quirlt man 6 Eidottern dazu, nimmt das Läppchen mit der Vanille heraus und rührt die Maſſe ſo lange, bis ſie kalt wird. Sobald dies geſchehen iſt, tut man ſie in eine Eisbüchſe und läßt ſie gefrieren. »weiterlesen…
