= Mondtag, 10. Hornung 1891 =
Alte deutſche Tagesnamen
Nicht nur die Bezeichnung der Monatsnamen änderte ſich über die Jahrhunderte; auch die Tagesnamen waren einmal andere. Zunächſt nach den Geſtirnen und ſomit dem römiſchen Gottheiten benannt, verbreiteten ſich die Tagesbezeichnungen bis in den hohen Norden, wo dieſe von den Wikingern nach England gebracht worden waren und von dort aus zu uns. Später verſuchte die chriſtliche Kirche das Andenken an alte Götter auch in den Tagesnamen zu verbannen, was ihnen jedoch nur bei „Mittwoch„ und „Samstag“ gelang. ≈weiterleſen≈