Teure Leſerſchaft,
zurzeit beſchäftige ich mich mit der Entwicklung einer Mobilverſion des Urholſtein Wochenblattes zur erleichterten Betrachtung auf Mobilgeräten.
Was bedeutet das für die herkömmliche Seite?
So lange ſich die Mobilverſion noch in der Entwicklung befindet, kann es paſſieren, daſs Sie zeitweiſe keinen Zugriff auf die komplette Netzpräſenz haben könnten. Einige der Anpaſſungen benötigen Umprogrammierungen am Kernſystem, welches beide Verſionen des Wochenblattes betrifft.
Iſt der Umbau notwendig?
Leider ja! Die hieſigen Suchmaſchinen indizieren nur noch Seiten, die über eine mobilfreundliche Oberfläche verfügen. Das bedeutet, daſs das Wochenblatt nicht mehr in den Suchergebniſſen auftaucht, wenn jemand nach beſtimten Begriffen auf der Suche iſt. Es wird nicht mehr „gefunden“; wie bereits mehrfache Teſtdurchläufe gezeigt haben. Deshalb bin ich mehr oder weniger dazu gezwungen eine Mobilverſion bereitzuſtellen, wenn dieſe Seite überleben ſoll.
Das Wochenblatt war zwar in der herkömmlichen Version auf Mobilgeräten genauſo anzeigbar, aber es fehlen beſtimmte Kriterien, die die Suchmaſchinen als „mobilfreundlich“ interpretieren.
Was ſind die Vor- und Nachteile der Mobilverſion?
Die mobilfreundliche Verſion iſt deutlich abgeſpeckt und die Netzpräſenz in ihrer herkömmlichen Funktion eingeſchränkt. Die Seite zur Anſicht auf ſtationären Geräten ist ſehr komplex und daher für kleine Anzeigegeräte nicht optimal. Mit der Mobilverſion haben Sie künftig, von unterwegs, einen ſchnellen Zugriff auf die Grundpfeiler des Wochenblattes – die Artikel. Das Deſſin iſt insgeſamt jedoch ſehr einfach gehalten und die Schrift verhältnismäßig groß. Die Navigation erhält ein modernes Ausſehen und Verhalten. Wer die bisherige Funftionalität und das klaſſiſche Deſſin des Wochenblattes genießen möchte, dem empfehle ich wärmſtens die Nutzung (wie bisher) auf einem ſtationären Gerät.
Was wird in der Mobilverſion fehlen?
Zum jetzigen Zeitpunkt wird das Gloſsar fehlen, in dem Sie eine Überſicht über die erläuterten Begriffe haben. Die Begriffe ſelbſt bleiben jedoch beſtehen. Ferner wird es in der Mobilverſion keine Umfragen geben, keine Möglichkeit die Schriftanzeige zu wechſeln, die Schlagwörterwolke wird fehlen, der Verweis zur Überſetzung in andere Sprachen und die täglichen Zitate.
Ich bemühe mich jedoch, die fehlenden Funktionen langfriſtig auch in der mobilen Verſion zugänglich zu machen. Dies bedarf nur erheblich mehr Zeit. Aktuell geht es hauptſächlich um die Rettung des Wochenblattes und deſſen Erhalt.
Ich möchte mich für die entſtandenen und noch folgenden Unannehmlichkeiten entſchuldigen.