Ich kann mir gut zu Geiste führen, welch ungläubiges oder entsetztes Gesicht Sie beim lesen dieser Überschrift eventuell haben könnten. Da zweifle man doch an dem geistig gesunden Zustand einer Person, die angibt sich niemals wieder die Haare waschen zu wollen! Doch ganz so ist dem nicht. Die Haare möchte ich natürlich weiterhin waschen – jedoch auf das heute bekannte Shampoon werde ich zukünftig verzichten. Wie komme ich wohl dazu? Nun, durch das Studium diverser Gesundheitsbücher und der Recherche im internationalen Netzwerk (gepaart mit meiner Vorliebe für antiquierte Methoden) bin ich zu der Auffassung gelangt, daß die fortschrittliche Erfindung des Flüssig-Shampoons aus der Flasche gar nicht so fortschrittlich ist, wie man uns gern Glauben läßt. »weiterlesen…
= Freitag, 4. April 1893 =
Gesunde Haare mit Natron statt Shampoo

= Donnerstag, 6. März 1893 =
Buchvorſtellung: 1200 Antworten auf 1200 Fragen
Dieſes Werk geſammelter Hinweiſe für eifrige Hausfrauen behandelt, wie der Titel bereits angibt, 1200 Kniffe für die tägliche Arbeit im trauten Heim. Von der Weiterverwendung von übrig gebliebenen Lebensmitteln, dem Entfernen hartnäckiger Flecken, bis hin zur Schönheitspflege läßt dieſes Werk kaum eine Frage offen. Entgegen der eventuellen Annahme, es würde ſich um tatſächliche Frageſtellungen handeln, wird hier mit Stichworten gearbeitet. Das Buch an ſich hat einen flexiblen Pappeinband und iſt in Fraktur verfaſſt. Eine Bebilderung iſt nicht vorhanden. Im letzten Teil befinden ſich Werbeanzeigen. Folgend ein kurzer Auszug: »weiterlesen…
