= Wodanstag, 3. Lenzing 1898 =
Rezept: Vanille-Auflauf, 1902
0,25 Liter gute Milch oder Rahm wird mit einem Stückchen kleingeſchnittener oder geſtoßener Vanille aufgekocht, kaltgeſtellt und vor dem Gebrauch geſeiht. Dann gibt man 50 Gramm feines Mehl in eine Pfanne, nebſt 50 Gramm geſtoßenem Zucker, 1 Eidotter, 1 Körnchen Salz, rührt es mit dem Vanille-Rahm langſam recht fein ab und gibt 50 Gramm friſche Butter hinein. ≈weiterleſen≈
= Wodanstag, 19. Ernting 1892 =
Rezept: Vanille-Eis, 1903
In einer Kaſſerolle kocht man 0,5 Liter gute Milch, tut 60 Gramm Zucker daran und eine Stange feingeſchnittene und in ein reines Läppchen gebundene Vanille, dann quirlt man 6 Eidottern dazu, nimmt das Läppchen mit der Vanille heraus und rührt die Maſſe ſo lange, bis ſie kalt wird. Sobald dies geſchehen iſt, tut man ſie in eine Eisbüchſe und läßt ſie gefrieren. ≈weiterleſen≈