= Donarstag, 31. Wonnemond 1895 =
Serie: Die Einkreiſung (The Alieniſt)
Die Einkreiſung handelt von grauſamen Serienmorden an jungen, männlichen Proſtituierten in New York um 1890. Das neue Oberhaupt der New Yorker Polizei, Theodore Rooſevelt, wendet ſich in ſeiner Not an ſeinen Freund und Pſychologen, Dr. Laszlo Kreisler, der mit Hilfe eines Polizeireporters und Sara Howard, der erſten weiblichen Angeſtellten in einem Polizeirevier, verſucht den geriſſenen und anſcheinend unſichtbaren Schlächter auf die Spur zu kommen. ≈weiterleſen≈
= Mondtag, 8. Wonnemond 1894 =
Serie: Ripper Street – Mord und Totſchlag
In der Serie Ripper Street geht es um ein kleines Polizeirevier im Oſten von London um 1890, kurz nachdem die aufſehenerregenden Morde des Serienmörders Jack The Ripper ſtattfanden. Trotzdem der Ripper nicht mehr aktiv iſt, mangelt es Inſpektor Reid und Sergeant Drake nicht an grauſamen Morden und anderen dunklen Machenſchaften. ≈weiterleſen≈
= Sonnentag, 30. Oſtermond 1894 =
Serie: Bramwell – Ärztin um 1900
Dieſe, ſchon etwas ältere Serie der Briſtish Broadcaſting Corporation (kurz: BBC) wurde zwiſchen 1995 und 1998 ausgeſtrahlt und handelt von der jungen Ärztin Eleanor Bramwell, die im viktorianiſchen England mit den damals üblichen Vorurteilen gegenüber Frauen, der armen Arbeiterſchicht und Afroamerikanern konfrontiert wird. ≈weiterleſen≈
= Laugtag, 26. Scheiding 1892 =
Film: Lizzie Borden
Der berühmte Mordfall von 1892 an den Eheleuten Andrew und Abby Borden iſt die Thematik dieſes Films mit Chriſtina Ricci in der Hauptrolle der jüngſten Tochter, Lizzie Borden, welche verdächtigt wurde die Mörderin ihrer beiden Eltern geweſen zu ſein. Dieſer Film iſt leider nur unteres Mittelmaß; in verſchiedenſter Hinſicht. ≈weiterleſen≈
= Donarstag, 6. Ernting 1892 =
Serie: The Paradiſe
Dieſes BBC-Drama handelt von dem erſten Kaufhaus Nordenglands mit dem Namen „The Paradiſe“. Die Kurzſerie beſteht aus zwei Staffeln mit jeweils 8 Folgen. Zur Vorlage hatte dieſes Geſamtwerk das Buch „Au Bonheur des Dames“ (Das Paradies der Damen) von Émile Zola, welches eigentlich in Paris ſpielt, für die Serie jedoch nach England verlegt wurde. ≈weiterleſen≈