Dieſes leckere Rezept für Zitronencremepudding iſt leider nichts für Kinder, da er mit Zitronenlikör zubereitet wird. Anſtatt deſſen kann man jedoch auch ein Likörglas voll Sirup (Zitrone, Limone, Orange) verwenden. Da das Rezept, wie damals üblich, für Holz- bzw. Kohleöfen gedacht iſt, iſt keine Gradangabe zum Backen angegeben. »weiterlesen…
Rezept: Engliſcher Zitronencremepudding

Selbſtgemachte Milch-Schokolade, 1890
Man rechnet ein Täfelchen gute Schokolade (35 Gramm) auf eine Taſſe Milch und ſchneidet oder bricht ſie in Stücke, gibt etwas Milch dazu in eine Pfanne und rührt ſie, wenn ſie weich wird, fein damit ab. Nun gibt man die übrige Milch dazu und läßt die Schokolade unter fleißigem Rühren gut aufkochen. »weiterlesen…

Sommer-Rezepte: Erfriſchende Getränke
Wenn das Thermometer die höchſten Temperaturen erklimmt und man ſich äußerlich kaum noch zu erfriſchen vermag, dann hilft eine zuſätzliche Kühle von innen heraus, welche für neue Kraft und angemehme Erquickung ſorgt. Folgend Rezepte für erfriſchende kalte Getränke: »weiterlesen…

Rezept: „Deutſche Waffeln“ mit Schuſs von 1878
Nach einem Originalrezept von 1878. Dieſes Waffelprezept beinhaltet Alkohol und Zutaten tieriſchen Urſprungs, weshalb es für Kinder und vegan lebende Perſonen nicht geeignet ſein könnte. »weiterlesen…
