Stell‘ Dir vor, es iſt Herbſt – und Du weißt nicht, was Du eſſen ſollſt. Dieſes kleine Beiſpiel aus einem Kochbuch, von Henriette Davidis, iſt ein typiſcher Speiſeplan aus dem Jahr 1898 mit den damals gültigen Durchſchnittspreiſen. Es iſt relativ ſchwierig die damalige Mark auf den heutigen Euro umzurechnen; als Leitwert kann man jedoch 1 Mark = 5 Euro rechnen. »weiterlesen…
= Freitag, 9. Oktober 1894 =
Speiſeplan 1900 – für den Herbſt, mit Preiſen

= Mittwoch, 8. Juli 1894 =
Selbſtgemachte Milch-Schokolade, 1890
Man rechnet ein Täfelchen gute Schokolade (35 Gramm) auf eine Taſſe Milch und ſchneidet oder bricht ſie in Stücke, gibt etwas Milch dazu in eine Pfanne und rührt ſie, wenn ſie weich wird, fein damit ab. Nun gibt man die übrige Milch dazu und läßt die Schokolade unter fleißigem Rühren gut aufkochen. »weiterlesen…

= Samstag, 13. Juni 1894 =
Rezept: „Deutſche Waffeln“ mit Schuſs von 1878
Nach einem Originalrezept von 1878. Dieſes Waffelprezept beinhaltet Alkohol und Zutaten tieriſchen Urſprungs, weshalb es für Kinder und vegan lebende Perſonen nicht geeignet ſein könnte. »weiterlesen…
